Achtung bei Ausspruch einer Probezeitkündigung
Kein wirksamer Verzicht auf Zeugniserteilung vor Beendigung
Zum Sonderkündigungsschutz schwangerer Arbeitnehmerinnen
Der unverzichtbare gesetzliche Mindesturlaub in Gerichtsvergleichen
Freiheitsentziehende Maßnahmen im Rahmen der Pflege
Stolperfalle bei Kündigungen des Geschäftsführers
Überstundenzuschläge bei Teilzeitbeschäftigung
Ein Schritt näher zum Fachanwalt! Herzlichen Glückwunsch, Bjarne Schulz!
Zum Schadensersatzanspruch nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO
Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess
Im Bewerbungsprozess spielen Internet-Recherchen für Arbeitgeber eine immer größere Rolle
Sven Hennings: Verleihung der silbernen Ehrennadel von der Bundeszahnärztekammer
Herkunftstäuschung bei „Dubai-Schokolade“: Täuschung oder legitime Vermarktung?
Achtung beim Tatsachenvergleich über Urlaubsabgeltungsansprüche
Zum Zugang eines Einwurf-Einschreibens
Altersgrenzenvereinbarung künftig in Textform möglich
Auswirkungen des Bürokratieabbaus auf die Vertragsgestaltung im Gewerberaummietrecht
Hinweispflicht des Steuerberaters
Notartermin online
Vorlesung „Der Zahnarzt als Arbeitgeber“
Cannabiskonsum im Mietshaus: Wie geht man damit um?
Das Präventionsverfahren nach § 167 Abs. 1 SGB IX
Neue Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zu Dienstwagenüberlassungsvereinbarungen
Erreichbarkeit von Arbeitnehmern/Arbeitnehmerinnen in ihrer Freizeit
Unterstützung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christan-Albrechts-Universität
Zwangssicherungshypothek auch ohne Eintragung ins Gesellschaftsregister
Betriebsverfassungsrechtlicher Schulungsanspruch – Webinar statt Präsenz-Schulung?
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates beim Handyverbot während der Arbeit
Neue Entscheidung zur Problematik des sogenannten „AGG-Hoppers“
Schleswig-Holstein beschränkt Mieterhöhungsmöglichkeiten für Wohnraum
Schwenken eines Filetiermessers als Kündigungsgrund?
Unberechtigte Rückforderung des Corona-Pflegebonus durch die Pflegekassen
Gebrauch von der „Turboklausel“ nur unter Wahrung der Schriftform
Bahnreisen als Arbeitszeit?
Achtung/Vorsicht bei Zielvereinbarungen
Kein unbefristetes Arbeitsverhältnis durch Urlaubsgewährung nach Ende der Befristung
Neue Partner an Bord!
Datenschutz ist kein Tatenschutz!
How to party – Der arbeitsrechtliche Ratgeber für die Weihnachtsfeier
Verschärfte Aufklärungspflichten beim Unternehmenskauf
Der Betriebsrat hat einen Auskunftsanspruch bei Vertrauensarbeitszeit
Crashkurs ZPO
Unser Angebot für Referendare
Hinweisgeberschutzgesetz seit 02.07.2023 in Kraft
Rückständige Leistungen der Sozialhilfe gegenüber Pflegeunternehmen
Unsere Experten stellten sich interessierten Fragen der Zahnärzte und Zahnärztinnen
Erfahrungsbericht eines Referendars
Aktuelles zum Urlaubsrecht