Überstundenzuschläge bei Teilzeitbeschäftigung

Überstundenzuschlägen bei Teilzeitbeschäftigung
Ein Schritt näher zum Fachanwalt! Herzlichen Glückwunsch, Bjarne Schulz!

Ein Schritt näher zum Fachanwalt! Herzlichen Glückwunsch, Bjarne Schulz!
Zum Schadensersatzanspruch nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO

Zum Schadensersatzanspruch nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO
Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess

Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess
Im Bewerbungsprozess spielen Internet-Recherchen für Arbeitgeber eine immer größere Rolle

Im Bewerbungsprozess spielen Internet-Recherchen für Arbeitgeber eine immer größere Rolle
Sven Hennings: Verleihung der silbernen Ehrennadel von der Bundeszahnärztekammer

Sven Hennings: Verleihung der silbernen Ehrennadel von der Bundeszahnärztekammer
Herkunftstäuschung bei „Dubai-Schokolade“: Täuschung oder legitime Vermarktung?

Dubai-Schokolade“ klingt nach Luxus, Exotik und Exklusivität – doch oft trügt der Schein.
Achtung beim Tatsachenvergleich über Urlaubsabgeltungsansprüche

Arbeitgeber „preisen“ gern offene Urlaubsabgeltungsansprüche in Abfindungen für den Verlust des Arbeitsplatzes bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen in gerichtlichen Vergleichen.
Zum Zugang eines Einwurf-Einschreibens

Wir berichteten in unserem Newsletter 1/2022 über eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein zur Beweiswirkung eines Einwurfeinschreibens. In der Entscheidung vom 18.01.2022 hatte das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein in den Entscheidungsgründen klargestellt, dass bei Vorlage des Einlieferungsbeleges und der Reproduktion eines Auslieferungsbeleges im Rahmen eines Einwurfeinschreibens der Beweis des ersten Anscheins dafür begründet werde, dass eine Sendung auch […]
Altersgrenzenvereinbarung künftig in Textform möglich

Das 4. Bürokratieentlastungsgesetz IV (BT-Drs. 20/11306) ist auf dem Weg. Zuletzt (14.06.2024) gab es noch eine Formulierungshilfe der Bundesregierung in Gestalt eines Änderungsantrages bestimmter Fraktionen. In ihr befindet sich jetzt eine auch bemerkenswerte Neuerung, nämlich die Ersetzung der strengen Schriftform bei der Vereinbarung von Altersgrenzen durch die Textform. § 41 SGB VI wird durch einen […]